Neuer Mito M: Hochpräzise CT-Prüfung für große Lebensmittelverpackungen
Die Qualitätskontrolle bei großformatigen Verpackungen erfordert Lösungen, die den hohen Anforderungen der Produktion gerecht werden. Um diesem Bedarf zu begegnen, stellte BIOMETiC auf der IPACK-IMA 2025 das neue Mito M-Modell vor – eine Erweiterung der Mito-Reihe , die dank einer Förderbandbreite von 500 mm auch die größten Formate prüfen kann.
Extra Größe, gleiche Präzision
Entwickelt für die nahtlose Integration in Lebensmittelproduktionslinien, behält der neue Mito M alle fortschrittlichen Funktionen der 3D-Computertomografie bei und bietet 360°-Scans mit millimetergenauer Auflösung – auch bei extra großen Verpackungen, von Mehrprodukt-Schalen und thermogeformten Verpackungen bis hin zu Multipacks für den Einzelhandel.
Ergänzend zu den bewährten Modellen Mito M, C und B – jeweils entwickelt für Multipacks, Konservenprodukte und lose Produkte mit einer Bandbreite von 250 mm – erweitert der neue Mito M die Flexibilität der tomografischen Inspektion, bei gleichbleibend hohen Liniengeschwindigkeiten, maximaler Präzision und Betriebssicherheit.
Inspektion ohne Kompromisse
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen geht Mito M über die zweidimensionale Sicht hinaus: Die volumetrische Rekonstruktion in Echtzeit ermöglicht die Erkennung versteckter Verunreinigungen (Glas, Metall, dichte Kunststoffe, Kernfragmente), selbst an schwierigen Stellen wie unter dem Deckel, am Boden des Behälters oder zwischen überlappenden Schichten.
Mit einem Sichtfeld von 500 mm kann das System große Einzelverpackungen oder mehrere Einheiten in einem einzigen Scan inspizieren und so Produktionszeit und Platz effizient nutzen – ohne Qualitätseinbußen.
Das rotierende Magnetinduktions-Gantry-System erfasst über 400 Bilder pro Sekunde und liefert eine detaillierte 3D-Rekonstruktion in Echtzeit direkt in der Produktionslinie. Die BIOMETiC-Software ermöglicht eine intuitive Konfiguration, die Integration in bestehende Systeme sowie die sofortige Bildanzeige für das Qualitätssicherungspersonal.Zudem hilft dieses Modell, tote Winkel zu eliminieren und Defekte zu erkennen, die herkömmlichen Systemen oft entgehen: darunter Glassplitter in Glasbehältern (auch unter dem Deckel oder am Boden), Metallverschlüsse, Lufteinschlüsse, Füllfehler oder versteckte Fremdkörper zwischen den Produktschichten.
Eine Lösung für Großproduzenten
Die neue Mito M-Konfiguration mit 500 mm Förderband wurde für die Anforderungen von multinationalen Unternehmen und Lebensmittelherstellern entwickelt, die große Mengen verarbeiteter und verpackter Produkte herstellen – von Backwaren und Konserven bis zu Molkereiprodukten und Speiseeis.
Sein Debüt auf der IPACK-IMA 2025 markiert einen wichtigen Schritt in der BIOMETiC-Vision: ein komplettes Sortiment industrieller CT-Scanner anzubieten, das sich jeder Linienkonfigurationanpasst – von Schüttgütern über Einzelverpackungen bis hin zu Multipacks und komplexen Industrieanwendungen.
Von der Theorie zur Linie: Der echte Mehrwert der CT-Technologie
Die neue 500-mm-Version ist bereits in mehreren US-Unternehmen im Einsatz, wo BIOMETiC seine Kunden mit einem 24/7-Support begleitet. Diese kontinuierliche Unterstützung bei der Bewältigung kritischer Situationen stärkt BIOMETiC als verlässlichen Technologiepartner für alle, die den Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit und Produktionsleistung proaktiv begegnen wollen.
Großes Format, gleiche Präzision.