Erfahren Sie, wie Mito, das einzige 3D-Röntgen-Inspektionssystem in der Produktionslinie für Brot und Backwaren, die hohen Qualitätsstandards der Backwarenindustrie erfüllt.
Home » Anwendungen für die Lebensmittelindustrie » Backwaren
In den letzten Jahren hat der Konsum von Backwaren erheblich zugenommen. Viele Faktoren haben den Anstieg des Verbrauchs beeinflusst, wie z. B. erschwingliche Preise, eine große Auswahl an Produkten und die Bequemlichkeit des Verzehrs – all dies entspricht dem modernen Lebensstil der Verbraucher. Zudem weist der Europäische Lebensmittelinformationsrat (EUFIC) darauf hin, dass die Verbraucher nicht nur Produkte wählen, die sie bereits kennen, sondern dass sie ihre Wahl auch auf der Grundlage von Lebensmittelsicherheit und -qualität treffen. Als Reaktion auf diese neuen Marktanforderungen haben viele Backwarenhersteller ihre Produkte angepasst und gesündere Alternativen auf den Markt gebracht, um weiterhin wohlschmeckende und attraktiv-aussehende Lebensmittel anzubieten, ihre Marken zu fördern und die Kundenbindung zu stärken. Um mögliche Reklamationen aufgrund von Fremdkörpern zu reduzieren, den Ausschuss durch eine dynamische Produktionskontrolle zu begrenzen und zufriedene Kunden zu haben, verlassen sich die Hersteller von Backwaren auf Mito, die effektive Lösung von BIOMETiC für die 3D-Röntgeninspektion von Backwaren in der Produktionslinie.
Ein Produkt mit dem richtigen Verhältnis zwischen Teig und Lufteinschlüssen, einer ausgewogenen Verteilung der Zutaten und einer korrekten Verpackung zu erhalten, ist nur eine der Herausforderungen, denen sich die Lebensmittelhersteller täglich stellen müssen. Das kann ein Croissant mit fehlender oder schlecht verteilter Füllung sein oder ein glutenfreies Brot mit einer unausgewogenen Blasenstruktur. Die Erwartungen der Verbraucher an die Lebensmittelqualität sind hoch. Es dauert nicht lange, bis man sich mit einer Welle von unzufriedenen Kundenbeschwerden konfrontiert sieht, Verbraucher verliert, die bis vor kurzem noch loyal gegenüber der eigenen Marke waren, und Verluste aufgrund eines ineffizienten Produktionsmanagements erleidet.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Fremdkörper in eine Backware gelangen kann. Zu den häufigsten gehören Metall-, Kunststoff-, Glas-, Stein-, Nuss- oder Holzsplitter. Tatsächlich sind in der Lebensmittelproduktion die Verwendung von Rohstoffen, Wartungsverfahren, Prozessfehler und menschliches Versagen häufig die Ursache für das Auftreten von Fremdkörpern in den Produkten. Infolgedessen ist die Backwarenbranche mit am anfälligsten für Verbraucherbeschwerden, die zu finanziellen Verlusten aufgrund von Produktrückrufen, Imageschäden und Verkaufsrückgängen von Markenprodukten durch Großhändler und Verbraucher führen.
MITO IN IHRER PRODUKTIONSLINIE
Durch die Integration von BIOMETiCs Mito, dem ersten und einzigen Röntgen-Inspektionssystem mit dreidimensionaler Scantechnologie und künstlicher Intelligenz, in Ihre Produktionslinie sind Sie in der Lage, Fremdkörper zu identifizieren und die Qualität Ihrer Produkte zu bestimmen. Mito führt so kundenspezifische interne und externe Lebensmittelinspektionen durch zerstörungsfreie Analyse durch. Im Vergleich zu einem herkömmlichen 2D-Röntgeninspektionsgerät ermöglicht die 3D-Röntgentechnologie von Mito genauere und strengere Sicherheits- und Qualitätskontrollen in der Produktionslinie mit weniger Fehlern und Ausschuss. Mito hilft Herstellern in der Backwarenindustrie, zum Beispiel, Produkte mit beschädigter Oberfläche, Gepäckuntypische Hohlräume und Fremdkörpern zu erkennen.
Dank der Echtzeit-3D-Scantechnologie können Sie mit Mito Ihren Kunden nicht nur sichere, fremdkörperfreie Backwaren, sondern auch qualitativ hochwertige Lebensmittel garantieren:
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen unser Know-how und unsere kostenlosen Beratungsleistungen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die beste BIOMETiC-Lösung für Ihre Anforderungen an die Lebensmittelkontrolle und Obstsortierung.
Kontaktieren Sie uns jetzt und finden Sie heraus, wie wir Ihre Lebensmittel und Frischwaren besser und sicherer als je zuvor machen können.
biometic@legalmail.it © 2000 – 2023 BIOMETiC.
Alle Rechte vorbehalten.