Entdecken Sie, wie die 3D-Röntgentechnologie von BIOMETiC der Fisch- und Fleischindustrie hilft, den Zuschnitt zu optimieren, indem sie das Verhältnis von magerem zu fettem Fleisch bestimmt und Knochen erkennt.
Home » Anwendungen für die Lebensmittelindustrie » Fleisch und Fisch
Fleisch und Fisch haben eine lange Tradition auf dem Lebensmittelmarkt. Um den Verbrauchern ein Produkt in optimalem Zustand zu bieten und den Genuss zu gewährleisten, den nur ein sicheres, qualitativ hochwertiges Produkt bieten kann, müssen sich die Unternehmen in dieser Branche verschiedenen Herausforderungen stellen. Angesichts abnehmender Ressourcen und wachsender Marktnachfrage steigt der Bedarf an integrierten Inspektionssystemen für Fleisch- und Fischproduzenten, um sichere, qualitativ hochwertige Produkte mit langer Haltbarkeit und besserer Transportfähigkeit anbieten zu können. Wenn auch Sie ein Fleisch- oder Fischproduzent sind, können Sie sicher sein, dass Sie mit dem Mito 3D-Röntgen-Inspektionsgerät in Ihrer Linie beispielsweise dazu in der Lage sein werden, die besten Teile mit dem richtigen Verhältnis zwischen Fett- und Magerteilen bei Fleisch oder zwischen Fischfleisch und Gräten bei Fisch zu bestimmen. Aber das ist noch nicht alles! Mit der 3D-Röntgen-Inspektionstechnologie von BIOMETiC können Sie auch viele andere Kontrollen durchführen, wie zum Beispiel das Innere des Produkts scannen, um Risse und Löcher in Schinken zu analysieren und Gräten oder Metallfremdkörper in Fisch zu erkennen.
Die Bestimmung der besten Teilstücke auf der Basis des richtigen Verhältnisses von Fleisch zu Fett bzw. Fleisch zu Gräten bei Fisch und das Erkennen von Luftblasen sind nur einige der Herausforderungen, denen sich Fleisch- und Fischproduzenten tagtäglich stellen müssen. Es kann sich um Schinken mit Löchern oder schlecht verteiltem Fett handeln oder um Wolfsbarsch mit einem ungleichmäßigen Verhältnis zwischen Fleisch und Gräten. Die optimale Bewertung von Faktoren wie Produktqualität und bestmöglichem Zuschnitt ermöglicht es, den Verkaufspreis zu optimieren und den Verbrauchern ein Produkt höchster Qualität anzubieten. Insbesondere in Branchen, in denen die Erwartungen der Verbraucher sehr hoch sind, ist es äußerst wichtig, diese Erwartungen zu erfüllen. Es braucht nicht viel, um sich mit mehreren Beschwerden von unzufriedenen Kunden auseinandersetzen zu müssen.
Ob Schinken, Speck, Makrelenkonserven oder abgepackter Lachs – die unterschiedlichsten Fremdkörper können Fleisch- und Fischprodukte kontaminieren. Ursache für Erstickungsanfälle und Beschwerden können Knochen, aber auch Plastik- oder Metallteile sein. Bei Fleisch und Fisch handelt es sich um sehr teure Produkte, deren einwandfreie Qualität nur durch Qualitätskontrollen gewährleistet werden kann. Umso wichtiger ist es, ihre Sicherheit zu gewährleisten, indem sichergestellt wird, dass keine Kontaminierungen vorhanden sind. Diese können zu Gesundheitsrisiken, Produktrückrufen, Imageschäden und dem Verzicht auf den Kauf von Markenprodukten durch Großhändler und Verbraucher führen.
MITO IN IHRER PRODUKTIONSLINIE
Durch die Integration von Mito, dem Röntgeninspektionssystem von BIOMETiC mit 3D-Scantechnologie und künstlicher Intelligenz in Ihre Linie können Sie Fremdkörper identifizieren und die Qualität Ihrer Produkte bestimmen. Im Vergleich zu einem konventionellen Röntgen-Inspektionsgerät führt Mito eine interne und externe Lebensmittelanalyse mit zerstörungsfreier Überprüfung durch. Es analysiert die inneren Strukturen und Bestandteile des Produkts, ohne dessen Eigenschaften zu verändern. Und das ist nicht der einzige Grund, warum sich viele Lebensmittelhersteller für Mito entscheiden. Die 3D-Röntgen-Scantechnologie von BIOMETiC ermöglicht genauere und strengere Sicherheits- und Qualitätskontrollen in der Produktionslinie mit weniger Fehlern und Ausschuss als herkömmliche Röntgen-Inspektionssysteme. So hilft Mito beispielsweise Fleisch- und Fischproduzenten bei der Erkennung von Lachsscheiben mit Gräten oder mit Fremdkörpern wie Plastik- oder Metallteilen. Außerdem wird unsachgemäß verpackter knochenloser Schinken oder Speck mit einem unausgewogenen Verhältnis von Fett- und Fleischanteil erkannt.
Dank der Echtzeit-3D-Scantechnologie können Sie Ihren Kunden mit Mito sichere Fleisch- und Fischprodukte garantieren, die nicht nur frei von Fremdkörpern sind, sondern auch von hoher Qualität:
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen unser Know-how und unsere kostenlosen Beratungsleistungen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die beste BIOMETiC-Lösung für Ihre Anforderungen an die Lebensmittelkontrolle und Obstsortierung.
Kontaktieren Sie uns jetzt und finden Sie heraus, wie wir Ihre Lebensmittel und Frischwaren besser und sicherer als je zuvor machen können.
biometic@legalmail.it © 2000 – 2023 BIOMETiC.
Alle Rechte vorbehalten.