Über Uns

Erfahren Sie mehr über unsere Herausforderungen und unsere Wachstumsgeschichte. Wir sind seit über 40 Jahren Technologieführer im Bereich der integrierten Scan-Systeme.

WER WIR SIND

Die Entstehung von BIOMETiC

Unsere Geschichte beginnt im März 1980, als Federico Giudiceandrea, unser Präsident und Gründer, mit seinen beiden Freunden Paul Durst und Hansjörg Thaler inmitten der Apfelplantagen des Südtiroler Eisacktals das erste automatische Kalibrierungsgerät auf dem Markt zur Unterscheidung von roten und gelben Äpfeln entwickelte.

BIOMETiC wurde 2012 als Teil der MiCROTEC-Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Messsystemen und automatisierter Prozessentwicklung für die Holzindustrie, gegründet. Die Technologie der Qualitätslösungen, die MiCROTEC für das Scannen von Holz nutzt, wurde an das Scannen von Lebensmitteln angepasst. BIOMETiC profitiert also von MiCROTECs über 45-jähriger Erfahrung und Know-how im Bereich innovativer, integrierter und biometrischer Scanner und Hochgeschwindigkeits-Optimierung.

BIOMETiC bietet innovative Anwendungen und Lösungen, basierend auf fortschrittlichen Technologien, wie beispielsweise Tomografie oder Röntgenstrahlung, für die Automatisierung und Optimierung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Dies soll den Mehrwert des Endprodukts steigern. Das Hauptziel von BIOMETiC ist es, den Erfolg und die Zufriedenheit der Kunden zu gewährleisten, um dem Endkonsumenten ein sicheres und qualitativ hochwertiges Produkt zu garantieren.

UNSERE GESCHICHTE VON INNOVATIONEN FÜR DIE LEBENSMITTEL- UND OBSTINDUSTRIE

Unsere Geschichte von 1980 bis heute

Unsere Geschichte zeigt, dass wir im Laufe der Zeit stetig gewachsen sind. Der Traum, mehr als nur die äußere Qualität der Äpfel zu analysieren, ist geblieben. Und so haben wir im Laufe der Zeit bahnbrechende Technologien entwickelt, die unsere Entwicklung geprägt haben.

1981

Einführung des Intel 8080 Mikroprozessors für die numerische Prozesssteuerung Erste Einführung eines Personal Computers (Apple II) für die numerische Prozesssteuerung

1981

1982

Entwicklung und Einführung der Infrarot-Multiplex-Technologie zur Erzeugung von fein aufgelösten Lichtrastern

1982

1983

Integration aller Steuerungskomponenten wie Mikroprozessoren, Speicher, Video und Tastatursteuerungen auf dem Einplatinen-Industriecomputer MiCROVIC

1983

1984

Video Interface Controller

1984

1985

Einführung der weltweit ersten Laserlicht-Triangulationstechnik zur 3D-Rekonstruktion von Produktoberflächen

1985

1989

Einführung der grafischen Benutzeroberfläche und der Maus (Atari)

1989

1990

Entwicklung von Softwaretreibern für die PC-basierte Echtzeit-Automatisierung

1990

1992

Entwicklung eines digitalen Bildprozessors, der auf Parallel Computing basiert

1992

1994

Entwicklung des ersten Scanners zur Erkennung von Defekten

1994

1995

Einführung der Röntgentechnologie zur Unterstützung der Bildverarbeitung

1995

1997

Entwicklung und Einführung des Laser Scatterings zur Erkennung von Produktfehlern          

1997

1999

Anwendung von Methoden des Machine Learnings auf der Grundlage neuronaler Netze für die Bildverarbeitung

1999

2001

Erste Versuche mit Röntgen-Computertomographie und Entwicklung eines Radioskopiescanners zum Scannen von Produkten

2001

2008

Offizielle Vorstellung des ersten industriellen Hochgeschwindigkeits-Computertomographen für den industriellen Einsatz

2008

2009

Entwicklung eines leistungsstarken CMOS-Sensors (Generation 1) für die Crometic-Kamera von Biometic

2009

2013

Einführung der eigens entwickelten digitalen Crometic-Kamera für Obstverarbeitungsanwendungen mit kundenspezifischem CMOS-Digitalsensor, der Bilder mit Ultra-Hochgeschwindigkeit und voller HD-Auflösung liefert Neue Röntgentechnologie mit geringem Stromverbrauch für einen effizienten und sicheren Betrieb

2013

2016

Vorstellung der neu konzipierten Q Eye-Serie mit HD-Kameras sowie Laser-3D- und near-infrared-Technologie (NIR)

2016

2018

Q Eye XP, der neue interne Obstqualitätsscanner von BIOMETiC  mit Röntgeninspektion der Spitzenklasse für Sortier- und Verpackungslinien, wird mit dem Interpoma Technology Award in der Kategorie "Post Harvest" ausgezeichnet            

2018

2019

Offizielle Vorstellung von Mito, dem ersten integrierten 3D-Röntgeninspektionssystem für Lebensmittelsicherheit und Qualitätskontrolle Implementierung von künstlicher Intelligenz und Deep Learning in alle Qualitätsprüfungslösungen

2019

2020

Einführung der Hyperspektralkamera für die Qualitätskontrolle von Obst und Gemüse Vorstellung des neuen Produktdesigns von Biometic, bei dem die orange Farbe die Sonne und reife Früchte repräsentiert und die weiße Farbe für Hygiene und Sauberkeit steht

2020

2020

Einführung der BIOMETiC AI-Plattform für alle Scansysteme

2020

2021

Auszeichnung mit dem internationalen iF Design Award für Q Eye, Q Eye XP, Optilabel, Weight Master und Tally, die Inspektionslösungen von Biometic für den Obst- und Gemüsesektor

2021

2021

BIOMETiC gewinnt den prestigeträchtigen ADI Design Index 2021 Award mit Mito, dem ersten und einzigen 3D-Röntgeninspektionssystem für die Lebensmittelindustrie.

2023

Das neue BIOMETiC Q Eye Smart sichert sich einen Platz unter den Top 10 für den renommierten Fruit Logistica Innovation Award.

2023

2023

BIOMETiC gewinnt den CibusTec Innovation Award für die Entwicklung und Aufwertung der Lebensmittelsicherheit.

2023

2024

Einführung von Q Eye Stereo, der intelligenten KI-Planungslösung für die Effizienz von Obstgenossenschaften  

2024

2025

Einführung des neuen Mito 500 M vor – eine Erweiterung der Mito-Reihe , die dank einer Förderbandbreite von 500 mm auch die größten Formate prüfen kann.

2025

Aktuelle Neuigkeiten

Aus unserem Blog

BIOMETiC stellt den neuen Mito M vor, einen fortschrittlichen 3D-CT-Scanner für großformatige Lebensmittelverpackungen. Mit einer Scanbreite von 500 mm und Echtzeit-Volumenanalyse gewährleistet er kompromisslose Lebensmittelsicherheit und Produktionseffizienz.
BIOMETiC stellt den neuen Mito M vor, einen fortschrittlichen 3D-CT-Scanner für großformatige Lebensmittelverpackungen. Mit einer Scanbreite von 500 mm und Echtzeit-Volumenanalyse gewährleistet er kompromisslose Lebensmittelsicherheit und Produktionseffizienz.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gerne stellen wir Ihnen unser Know-how und unsere kostenlosen Beratungsleistungen zur Verfügung. Gemeinsam finden wir die beste BIOMETiC-Lösung für Ihre Anforderungen an die Lebensmittelkontrolle und Obstsortierung.

Kontaktieren Sie uns jetzt und finden Sie heraus, wie wir Ihre Lebensmittel und Frischwaren besser und sicherer als je zuvor machen können.